
Zeitplan der Finanzverwaltung setzt Betriebe und Steuerberater unter Druck –...
Steuern und Rechnungswesen •
Hintergrund
Bish...
Artikel lesen
Steuern und Rechnungswesen •
Hintergrund
Bish...
Artikel lesen
Recht •
Zum Jahreswechsel gibt es regelmäßig in jedem Jahr auch einige Änderungen im Lohnbereich. Ab dem 1. Januar 2022 ist insbesondere Folgendes zu beachten.
Mindestlohn
Seit Einführung des gesetzlichen Mindestlohnes in Deutschland wird dieser in...
Artikel lesen
Steuern und Rechnungswesen •
Das Finanzministerium Schleswig-Holstein schafft Klarheit zur bilanzsteuerrechtlichen Behandlung von Rückzahlungen für zu viel erhaltene Corona-Soforthilfen.
Zur schnellen und unbürokratischen Hilfe für kleine Unternehmen, Soloselbstständige und...
Artikel lesen
Steuern und Rechnungswesen •
Welche steuerlichen Gestaltungen können vor dem Jahreswechsel 2021/2022 noch ausgenutzt werden? An welchen Stellen sind noch Feinjustierungen für mögliche Steueroptimierungen möglich oder nötig? Dazu finden Sie im Folgenden eine Auswahl an Hinweisen....
Artikel lesen
Steuern und Rechnungswesen •
Der Bundesfinanzhof (BFH) hatte 2016 entschieden, dass bei der Aufteilung der Vorsteuerbeträge für gemischt genutzte Gebäude in der Regel der objektbezogene Flächenschlüssel eine präzise Berechnungsmethode darstellt, sofern die den verschiedenen...
Artikel lesen
Steuern und Rechnungswesen •
Der bereits im Jahr 2005 eingeleitete Systemwechsel hin zur vollen Einkommensteuerpflicht von Renten und die für einen sehr langen Übergangszeitraum von 35 Jahren eingeführte Anpassungssystematik sind grundsätzlich verfassungsgemäß. Allerdings kann...
Artikel lesen